

FELGEN
Einmal nicht aufgepasst? Schon ist es passiert, die Aluminiumfelge ist beschädigt. Ein ärgerliches Problem. Denn dadurch leidet nicht nur die Optik, sondern auch der Wert des Fahrzeuges.
Die typische lackierte Alufelge, sind wir in der Lage, kostengünstig zu reparieren, was im Vergleich zu einem Kauf einer neuen teuren originalen Felge, ein Vorteil ist.
Dabei gilt es zu beachten, dass jegliche Veränderungen am Materialgefüge, wie Schweißarbeiten und Rückverformungen grundsätzlich abzulehnen sind, welches der Gesetzgeber vorgibt.
Jedoch führt der Gesetzgeber weiter aus, dass eine Reparatur von Bordsteinschäden bis 1 mm Tiefe im Grundmetall behoben werden können.
Nun zur Aufbereitung der Felge:
Die Felgen werden mit einem Felgenreiniger gereinigt. Dieser Reiniger löst eingebrannter Bremsstaub und Verunreinigungen von der Umwelt.
Nach der Reinigung werden die Felgen poliert. Je nach Beschaffenheit und Zustand werden die polierschritte dann von grob bis fein festgelegt.
Für die Felgen ist es ratsam die Oberfläche nur mit einer speziellen Keramikversiegelung zu versiegeln. Da die Felgen einer extremen Belastung ausgesetzt sind, wie Wärmeentwicklung durch die Bremsen und durch den Bremsstaub, beugt die Keramikversiegelung somit das Einbrennen des Bremsstaubes vor.
Nach der Behandlung mit einer Keramikversiegelung perlt das Wasser sofort ab.
Mit einem Auftrag von 2 Schichten ist eine Standzeit von bis zu 24 Monaten möglich.

Vorbereitung zur Politur
